Sulzberg blüht und summt
Etwas noch nie Dagewesenes wurde am Sonntag, den 1. Juni unter der schützenden Krone der Marienlinde, und der darin wohnenden Gottesmutter ins Leben gerufen. Es sollte ein besonderer Tag werden, der mit Ideenreichtum,
Fleiß und viel Liebe fürs Detail vorbereitet wurde, um zu feiern, was 130 Jahre zuvor gegründet wurde.
„Sulzberg blüht und summt“ entstand aus der Idee des Obst- und Gartenbauvereins einen idyllischen Gartenmarkt zu veranstalten und dem Wunsch des Bienenzuchtvereins Sulzberg, das 130-jährige Vereinsjubiläum zu feiern.

So wie Pflanzen und Insekten einander ergänzen, so ergänzten sich auch die beiden Vereine nicht nur in der Planung, sondern auch in der Umsetzung des gemeinsamen Vorhabens bestens.
Neben einem kulinarischen Angebot an Speisen und Getränken, Kuchen und Kaffee, konnte man entspannt der Promenade an Marktständen entlang schlendern, Schönes und Nützliches für den Garten erwerben, in der naturnahen Umgebung mit anderen Besuchern zusammensitzen, um so den Sonntag zu genießen. Die Imker warteten mit einem Infostand auf, bei dem viel wissenswertes über die Welt der Bienen vermittelt wurde. Am Glücksrad konnte man Preise gewinnen, an anderer Stelle wurden Bienenwachskerzen von Hand gefertigt, und als Besonderheit konnte ein echter Bienenschwarm aus nächster Nähe bestaunt werden. Wem dies nicht genug war, wagte noch einen Einkehrschwung in die schöne Bienenbar. Für jeden war etwas dabei!
Das Ambiente dieses Platzes, sozusagen der Park in unserem Dorf, unterstrich die angenehme Atmosphäre, die an diesem Tag zu spüren war.
Ein herzliches Dankeschön allen die geplant, aufgebaut und mitgeholfen haben, so ein Fest auf die Beine zu stellen. Danke auch unserem Bürgermeister Johannes Feurle für die festliche Ansprache.
Etwas Besonderes sollte es werden, etwas Großartiges ist es geworden. Es war einfach schön!
Text: Christiane Nagel
Sulzberg blüht und summt