Lehrlings Messe von „Zukunft Lehre Jetzt“ in Sulzberg ein voller Erfolg

Veröffentlichungsdatum04.10.2024Lesedauer1 MinuteKategorienDorf Thal, Gemeinde Sulzberg

Rund 400 Besucher:innen nutzten das Angebot der engagierten Lehrlingsinitiative, um sich ein Bild über die außergewöhnlichen Angebote der 14 Bregenzerwälder Betriebe zu machen.

Unter dem Motto „Usprobiera und ine schoua* fand am 27. September 2024 auf dem Lagerplatz der Dachdeckerei und Spenglerei Baldauf die vierte Freiluft-Lehrlingsmesse in Sulzberg statt.

14 Betriebe gewährten dort Einblick in 18 Lehrberufe. Die Besucher erwartete ein vielseitiges Programm, bei dem sie selbst Hand anlegen konnten: So galt es unter anderem eine Maurerbaustelle, eine Kfz-Werkstatt, die Werkstatt einer Bäckerei sowie Knobelwürfel zum Selberbauen zu erkunden. Zudem standen spannende Fahrten mit dem Bagger, einem Kran und einem Steiger auf über 10 Meter Höhe auf dem Programm. „Zukunft Lehre Jetzt“ machte die Berufe dadurch anschaulich und erlebbar.

Das ließen sich auch die Bürgermeister Guido Flatz (Doren), Johannes Feurle (Sulzberg) und Josef Kirchmann (Langen) nicht entgehen, deren Gemeinden die Messe tatkräftig unterstützten.


Ein Zusammenschluss der Betriebe

Die Freiluft-Lehrlingsmesse fand zum vierten Mal statt und wurde von „ZUKUNFT LEHRE JETZT" organisiert, einem Zusammenschluss von 14 Betrieben in den Gemeinden Doren, Langen, Krumbach, und Sulzberg.

Alle Lehrbetriebe der Initiative setzen sich für eine qualitative und zukunftssichere Lehrlingsausbildung mit einem umfassenden Zusatzangebot ein, indem sie Schnittstellen zwischen den Berufen und Lehrstätten bilden und ihren Lehrlingen mit spürbarer Begeisterung die bestmögliche Ausbildung zukommen lassen. Gleichzeitig bieten sie ihnen die Möglichkeit für Ausflüge und Coachings sowie ein interessantes Netzwerk für ihre berufliche Zukunft.

"Zukunft Lehre Jetzt" 1"Zukunft Lehre Jetzt" 2

"Zukunft Lehre Jetzt" 3

"Zukunft Lehre Jetzt" 4

"Zukunft Lehre Jetzt" 5