Highlights zum Schulschluss

Veröffentlichungsdatum07.07.2023Lesedauer3 MinutenKategorienGemeinde Sulzberg

Jetzt ist das Schuljahr schon zu Ende! Eigentlich hatte es doch gerade erst begonnen.

Ja, so schnell kann es geh’n. Besonders wenn es zum Schulschluss viele Highlights auf die Schülerinnen und Schüler warteten.

Zum einen gab es die Preisverleihung des Malwettbewerbs der Raiffeisenbank. Thema war in diesem Jahr „Zusammenhalt“. Aus den vielen kreativen Bildern wurden von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Raiba die Sieger gekürt. Die Verkündung der Sieger fand dann in der Schule bei herrlichem Sonnenschein statt. Conny brachte tolle Preise mit, nicht nur für die jeweiligen Besten, sondern auch für alle anderen Künstler – ein Eis geht halt immer.

Ein großes Dankeschön an euch, liebes Raiba-Team! Die Kinder sind immer mit Begeisterung beim Malwettbewerb dabei.

So besichtigten die 4. Klässler die Schattenburg in Feldkirch. Sie waren von der Führung in der Burg begeistert. Nicht zuletzt die Zugfahrt von Bregenz nach Feldkirch und zurück war ein Höhepunkt.

Währenddessen besuchten die 2. Klässler in Dornbirn das „Inatura“. Sie hatten einen guten Zeitpunkt erwischt, denn am Abend waren einige von ihnen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der „Inatura“ in „Vorarlberg heute“ zu sehen.

Aber der Monat hatte für die Kinder noch mehr zu bieten. Das Lehrerinnen-Team, Elvira Bilgeri und Ernst Feurle führten tolle Projekt-Tage zum Motto „Märchen“ durch. Es wurden verschiedene Aktionen angeboten – angefangen beim Basteln bis hin zum „Zaunbau“ war vieles dabei.

An dem „Zwergenzaun“ vor der Schule erfreuen sich nicht nur unsere Kinder, sondern auch Besucher von Sulzberg. Wir möchten uns hier nochmals bei der Firma Argast für die Holz-Spende bedanken! Unterstützt wurden unsere kleinen Zwergenbauer von Ernst Feurle. Vielen Dank für deinen Einsatz!

Elvira Bilgeri begleitete 2 Tage lang junge Theater-Künstler, die uns ihre selbstgeschriebenen Theaterstücke auf der großen Bühne präsentierten. 

Für dein Engagement, liebe Elvira, bedanken wird uns!  

Das war aber noch längst nicht alles. Ein weiteres Highlight war der ganztägige Wandertag. Alle Klassen hatten unterschiedliche Ziele – so zog es eine Klasse auf eine Alpe, eine andere führte es nach Alberschwende, die nächste machten den Pfänder unsicher und die letzte Klasse besuchte den Doppelmayr-Zoo in Wolfurt.

Damit nicht genug … 

Es wartete noch mehr auf die Kids. Die Erstklässler unternahmen einen Ausflug auf einen Sulzberger Bauernhof um einen Einblick in den Alltag einer Landwirtschaft zu gewinnen. 

Die Drittklässler durften bei der Feuerwehr vorbeischauen. Hier wurde sich ebenfalls sehr viel Zeit genommen um den Schülerinnen und Schülern das Ehrenamt bei Feuerwehr näher zu bringen. Die Rückfahrt mit dem Feuerwehrauto war ein ganz tolles Erlebnis für unsere 3.Klasse – wann erlebt man so etwas schon einmal?!

Indes besichtigten die 4.Klässler mit Renate den Kirchturm. Habt ihr schon einmal den Ausblick von hier oben genießen dürfen?

Und nicht zu vergessen unser Sporttag! Die VS-Lehrerinnen hatten sich einen ganz tollen Wettkampf- und Spiele-Parcours überlegt. Gemeinsam mit den Thaler Schülerinnen und Schülern wurde um die vorderen Plätze gekämpft. Allerdings ist bei uns jeder Sieger, der sich der Herausforderung stellt. So erhielt jeder einen Preis. Wir möchten uns hier ganz besonders bei der Bäckerei Alber bedanken, welche uns die Brötchen für die leckeren Hot-Dogs gesponsort hat. Natürlich beim FC Sulzberg, der uns den Platz zur Verfügung gestellt hat. Aber auch bei unseren Damen vom „Catering“ – Carina, ihre Mama und Alexandra – möchten wir uns bedanken. 

Ein besonderer Dank geht auch an die Gemeinde und an unseren Schulwart Hannes.

Aber bei alldem möchten wir euch nicht vergessen. Ohne eure Unterstützung, liebe Groß-/Eltern, könnten viele Aktionen in der Schule nicht stattfinden! DANKE, auch im Namen unserer Kinder!

Bericht von Susan Michel

Zur Fotogalerie >>