Ferienprogramm: Erste Hilfe Kurs für Kinder

Veröffentlichungsdatum31.07.2023Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde Sulzberg
Ferienprogramm Erste Hilfe für Kinder

20 Kinder trafen sich am 17.07.2023 zu einem Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus ein. Nach einer kurzen Begrüßung ging es schon in 2er Gruppen los. In der ersten Station ging es darum, was man bei einem Notruf alles sagen muss. Auch unter welcher Nummer man welche Organisation erreicht. 

Das Thema der 2 Station war die Reanimation. Nach einer kurzen Erklärung auf was alles zu achten ist bei einer Reanimation, ging es dann schon in den Praktischen Teil über. So konnten die Kinder an einer Reanimationspuppe, die Wiederbelebungs- Maßnahmen üben. So wurde ihnen der Ablauf vom Notruf setzten über die Ansprache eines Patienten, Kontrolle der Atmung bis hin zu der Reanimation nähergebracht. 

Danach gab es eine 10-minütige Pause wo sich die Kinder mit Getränken auffrischen konnten.

Direkt nach der Pause ging es dann in die 3 Station weiter. In dieser Station wurde alles über das Thema Verbinden und Blutstillung erklärt. Die Kinder konnten sich gegenseitig einen Druckverband an der Hand anlegen. Da es nicht nur an der Hand zu einer starken Blutung kommen kann wurde auch der Fuß, und auch der Kopf mit in Betracht gezogen. So wurde ihnen vorgezeigt wie man am Kopf einen festen Verband anlegt, ohne das er abrutscht. Ebenfalls wurde erklärt das mit jedem Festen Gegenstand, am besten wo Recht Eckig ist als Druckkörper verwendet werden kann. Nach dem Verband anlegen ging es dann noch in das Thema Verbrennung hinein und zum Schluss das fixieren einer Oberarm oder Schulterverletzung mittels Armtragetuch.

Die 4 Station war dann noch das Thema Lagerung. Dort wurde verschiedene Lagerungen nähergebracht, welche man bei welchem Krankheitsbild anwenden sollte. Zu guter Letzt führten sie dann noch die stabile Seitenlage durch.

Wir möchten uns an dieser Stelle an den Kindern bedanken für ihr Interesse, für Ihre Fragen und ihr Tatkräftiges Mitarbeiten an diesem Nachmittag. 

Bericht Simon Haller und Matthias Mennel

Zur Fotogalerie >>