Dringende Mitteilung zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Bio- und Sperrmüll

Veröffentlichungsdatum19.11.2024Lesedauer1 MinuteKategorienDorf Thal, Gemeinde Sulzberg

Leider mussten wir wiederholt feststellen, dass an unserer Entsorgungssammelstelle Kunststoffsäcke, Plastikflaschen, Papier und anderer ungeeigneter Abfall in der Biotonne entsorgt wurden. Dies ist nicht akzeptabel. 

Biotonnen mit starken Fehlwürfen werden vom Entsorgungsunternehmen als Restmüll behandelt. Das führt zu erheblichen Mehrkosten, die der Gemeinde direkt in Rechnung gestellt werden.

Wichtige Hinweise zur Nutzung der Biotonne:

Es dürfen ausschließlich amtliche BIO-Müllsäcke verwendet werden. Die im Gemeindeamt und Lagerhaus erworben werden können.

Zusätzlich hat man am Sammelplatz erneut Sperrmüll entdeckt, der unsachgemäß abgestellt wurde. Auch dieser Müll muss zeitaufwändig aussortiert, zwischengelagert und schließlich extra zum Sperrmüllplatz in Langen gebracht werden – erneut auf Kosten der Gemeinde.

Wir fordern alle Bürger dringend auf:

  1. Biomüll fachgerecht und ausschließlich in BIO-Müllsäcken zu entsorgen.
  2. Sperrmüll ordnungsgemäß beim Wertstoffhof Langen abzugeben und keinesfalls am Sammelplatz in Sulzberg abzustellen.

Die Müllsammelstelle sowie die Müllabgabe beim Friedhof ist eine Serviceleistung der Gemeinde. Sollte sich das Fehlverhalten nicht umgehend bessern, werden wir gezwungen sein, entsprechende Konsequenzen zu ziehen, bis hin zur Einschränkung oder Schließung der Sammelstelle. Bei Missachtung der geltenden Vorschriften werden rechtliche Schritte eingeleitet.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, damit unsere Entsorgungsprozesse reibungslos und kostenneutral für alle Bürger bleiben.


Müll 1Müll 2

Müll 3Müll 4

Müll 5